Es kann eine große Herausforderung sein, ölige und glänzende Haut im Sommer zu pflegen und gesund zu halten. Die hohen Temperaturen verschlimmern die Produktion von Talg. Selbst Personen mit trockener oder normaler Haut erleben unter diesen Umständen glänzende Haut. Das gilt insbesondere für die Stirn, die Nase und das Kann (auch als T-Zone bekannt). Sie können diese ölige Haut nicht einfach so loswerden. Das wäre auch nicht gesund, da der Talk die Haut ölt und schützt. Es gibt jedoch einige Dinge, die effektiv gegen den Glanz helfen und dennoch die Haut rein und gesund halten.

Passen Sie Ihre Ernährung leicht an

Es muss noch weiter erforscht werden, inwiefern die Ernährung die Talg-Produktion beeinflusst. Studien gegen jedoch davon aus, dass bestimmte Lebensmittel die Produktion erhöhen. Milchprodukte sollen demnach wegen ihrer Hormone besonders starke Einflüsse haben. Diese können demnach die Talg-Produktion um bis zu 60% steigern.

Verwenden Sie die richtigen Pflegeprodukte

Die Pflege der Haut ist für alle Hauttypen gleichermaßen von Bedeutung. Doch gerade Personen mit öliger Haut sollten diese Pflege im Sommer sehr ernst nehmen. Der Schweiß und überflüssiger Talg kann die Haut zur Brutstätte von Bakterien verwandeln. Die richtigen Pflegeprodukte reinigen die Haut und entfernen sowohl Schweiß, tote Hautzellen als auch Schmutz und überflüssigen Talg. Ihre verstopften Poren werden befreit und Hautprobleme werden vermieden.

Reinigen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich (morgens und abends). Sie sollten Ihre Haut auch nach dem Sport reinigen. Verlassen Sie sich dabei nicht auf Gesichtstücher, da diese nicht den ganzen Schmutz und Schweiß entfernen. Oftmals verfügen diese auch über zu starke Inhaltsstoffe. Verwenden Sie stattdessen wasserlösliche Pflegeprodukte unter fließendem Wasser. Das Pflegeprodukt sollte keine Rückstände auf der Haut hinterlassen.

Häufig Haut-Peelings nutzen

Das regelmäßige Peeling entfernt tote Hautzellen, die sonst Ihre Poren verstopfen und zu Haut-Problemen führen. Ölige Haut stößt in der Regel weniger tote Hautzellen ab, sodass Peelings sehr nützlich für die Hautpflege sind.

Sie sollten idealerweise zwei bis drei Mal wöchentlich Peelings anwenden und dabei ein sanftes Produkt verwenden, dass die Haut nicht irritiert. Nach dem Peeling sollten Sie Pflegeprodukte verwenden, welche die Haut befeuchten und diese vor UV-Strahlen schützen. Die Haut wird nun nämlich anfälliger für Sonnenbrände.