Jeder Kraftstoff, egal, wie er gespeichert und transportiert wird, neigt dazu, seine Dichte, abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, zu ändern.

Unter dem Einfluss dieser äußeren Umwelteinflüsse kann das Kraftstoffvolumen größer oder kleiner werden (aufgrund der Expansion und Kontraktion der Moleküle).

Kohlenwasserstoffmoleküle, welche die Grundlage für jeden Brennstoff bilden, beginnen eng miteinander zu interagieren und bilden so molekulare Gruppen – die sogenannten „molekularen Klumpen“ oder „Gerinnsel“. Diese „molekularen Klumpen“ können nicht vollständig verbrannt werden, da einige nicht mit Sauerstoff angereichert sind.

Der Anwendungsbereich von MagnuFuel

Wenn Kraftstoff durch den Bereich durchläuft, in dem das MagnuFuel-System installiert ist, werden die „Gerinnsel“ in einzelne Moleküle aufgeteilt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass dieses technische Gerät Magnetresonanzwellen erzeugt, wodurch sich die Zonen der molekularen Klumpen zerteilen und die einzelnen Moleküle positiv geladen werden. So entsteht eine Wechselwirkung zwischen den Sauerstoffmolekülen mit den Brennstoffmolekülen, weswegen das Luft-Kraftstoff-Gemisch vollständig verbrennen kann.

Das Ergebnis dieses Prozesses ist eine Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und der Schadstoffemission.

Die Hauptkomponenten von MagnuFuel

Die Hauptkomponente von MagnuFuel ist ein Paar Neodym-Magnete (NdFeB).

Ein qualitativer Neodym-Magnet wird durch einen hochtechnologischen Prozess und ultramoderne Ausrüstung (US-Patent) hergestellt.

Neodym-Magnete anderer Herstellern sind oft nur eine billige Nachahmung. Die unangenehme Wahrheit ist, dass sie nicht die gewünschte Wirkung erzeugen können.

Die Montage von MagnuFuel

Die Montage von MagnuFuel erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder hohe Qualifikationen. Zunächst ist besonderes Augenmerk auf die Wahl des Kraftstoffschlauchs zu legen, da MagnuFuel darauf angebracht werden muss.

Im Allgemeinen kann die Installation von MagnuFuel auf eine einfache Abfolge reduziert werden.

  • Öffnen Sie die Motorhaube des Autos. Bestimmen Sie die Lage des Kraftstoffschlauchs und wählen Sie den Bereich aus, an dem das Gerät befestigt werden soll.
  • Bringen Sie MagnuFuel an den gewählten Bereich des Kraftstoffschlauchs an. Der Kraftstoffzulaufschlauch muss zwischen den beiden Teilen des Gerätes liegen.
  • Um das Gerät zu befestigen, verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen Kunststoffring. Beachten Sie, dass der Kunststoffring durch ein kleines Loch in der Mitte des Gerätes hindurchpassen muss. Ziehen Sie ihn sicher an und entfernen Sie gegebenenfalls die Reste des vorstehenden Kunststoffes mit einem Messer oder einem anderen Schneidwerkzeug.

Der Anwendungsumfang von MagnuFuel

Die Hauptbereiche, in denen MagnuFuel verwendet werden kann, begrenzen sich nicht auf die Automobilindustrie und Zusatzeinrichtungen. Das Gerät kann ebenfalls in Tankstellen, Kraftstoffpumpen und Ölraffinerien eingesetzt werden.

Die Anwendung von MagnuFuel beeinflusst den Fahrzeugbetrieb nicht. Es kann sicher in jedem Auto verwendet werden, und zwar unabhängig von der Motorgröße sowie der verwendeten Kraftstoffart.

MagnuFuel ist patentiert, zertifiziert und hält die aktuellen europäischen (EN) und internationalen (ISO) Standards ein.

Wie die Praxis zeigt, beträgt die Kraftstoffeinsparung etwa 20-25 % pro Jahr, wenn MagnuFuel kontinuierlich verwendet wird.

Sie können das MagnuFuel-System auf der offiziellen Website des Herstellers bestellen und kaufen. Inzwischen ist das Gerät in vielen verschiedenen Ländern Europas und Asiens erhältlich. Es ist einfach, MagnuFuel in Frankreich, Russland oder auch der Schweiz zu kaufen. Die Kundenbewertungen sind positiv.